An wen richtet sich die Aus– und Fortbildung
Die System Dynamische Hypnose richtet sich an Fachkräfte mit therapeutischer, psychologischer, pädagogischer, psychosozialer Ausbildung, sowie Pflegeberufe.
Wie zum Beispiel:
- Heilpraktiker / -Anwärter
- Heilpädagogen
- NLP-Practitioner
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten
- Erzieher
- Pflegefachkräfte
- Lehrer
- Coaches
- Lebensberater
Überblick
Was ist Hypnose
Die Hypnose als Heilmethode war bereits den Sumerern und den alten Ägyptern bekannt und ihre Anwendung fand und findet bis heute ihren Platz in nahezu allen Kulturen.
Die Wirkungsweise der modernen Hypnose ist seit Jahren durch zahlreiche empirische Studien belegt.
Sie stellt unter Nutzung eines Trancezustandes eine sprachliche und nonverbale Möglichkeit dar, mit dem Unterbewusstsein zu kommunizieren und in einem entspannten Zustand der Gelassenheit und Loslösung von Alltag Probleme zu bewältigen, Ziele zu verfolgen, oder innere und äußere Konflikte zu klären.
Die Aufmerksamkeit des Patienten ist dabei nach innen gerichtet, die äußere Realität tritt in den Hintergrund und ermöglicht so, sowohl dem Patienten als auch dem Therapeuten, ein vertieftes Verstehen der Aussagen und Botschaften des Unterbewussten.
Hierbei behält der Patient oder Klient in jeder Phase der Hypnose die volle Kontrolle und könnte diese auch jederzeit abbrechen. Hypnose ist immer Selbsthypnose.
Ähnlich einer langweiligen Autobahnfahrt, bei der man seine Gedanken ganz woanders hin abschweifen lässt, aber trotzdem die Verkehrssituation vor einem erfasst. Bremst der Vordermann, lässt man seine Gedanken los, bereinigt die Verkehrssituation in dem man ebenfalls bremst und kehrt, wenn man möchte, danach zu seinen Gedanken zurück.
Hypnose bzw. Trancezustände sind also angeboren und werden deshalb nicht als sensationell empfunden, da sie jeder Mensch kennt.
Die System Dynamische Hypnose ist eine moderne Form der Selbstorganisatorischen Hypnose.
Sie ermöglicht umfassende Veränderungsprozesse unter dem Schutz des Unbewussten, zur Wiederherstellung einer gestörten, psychischen, emotionalen und somatischen Homöostase.
Innerhalb eines Hypnoserahmens arbeitet der Patient / Klient auf seine Art und Weise, in seinem Tempo und so, wie es sich für ihn gut anfühlt.
Dies ermöglicht eine angstfreie Hypnose und bestmöglichen Schutz vor Retraumatisationen auf dem Weg zum gesteckten Hypnoseziel.
System Dynamische Hypnose und ihre Anwendungsbereiche
Die Hypnose hilfreich für sich persönlich nutzen

- Steigerung des Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstseins
- Persönlichkeitsentwicklung
- Konfliktlösungen im privaten und beruflichen Lebensumfeld gestalten
- Bewältigung von Krisensituationen
- Abbau negativer Verhaltensmuster und die Gestaltung neuer, positiver Ziele für ein sinnvolles und selbstbestimmtes Leben
- Beseitigung von Lernblockaden in Schule, Beruf und Alltag
- Generierung und Förderung von Ressourcen
- Aktivierung von Selbstheilungsprozessen
- Schmerzkontrolle
- Stressbewältigung
Gesundheitliche, therapeutische und medizinische Anwendungsbereiche

- Ängste, Phobien und Panikattacken
- Depressionen
- Schlafstörungen
- Stressbedingte Überlastung, Burnout
- Traumata und traumatische Belastungsstörungen
- Schmerzen
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Zwänge
- Tinnitus
- Migräne
- Asthma
- Einnässen
- Süchte (wie Rauchen, Alkohol)
- Stottern
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis
- unerfüllter Kinderwunsch
Freizeit- und Leistungssportbereich

- Verbesserung der mentalen Stärke
- Ressourcengewinnung und Leistungssteigerung
- Wettkampffokussierung
- Erstellen individueller Trainingspläne
- Strukturierung von Belastungs- und Regenerationsphasen
Einsatzmöglichkeiten in Beruf, Management und Business

- Berufs- und Karriereplanung
- Stress- und Zeitmanagement
- individuelle Personalführung
- Kommunikation – lernen, verbessern, beherrschen
- Eigen– und Mitarbeitermotivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Beruf und Berufung
- Auskommen mit dem Einkommen
Der Lehrplan
Ihr Curriculum – kompakt zusammengefasst
- Die Geschichte der Hypnose
- Indikationen / Kontraindikationen
- Tranceinduktionen
- Ideomotorische Finger- und Handzeichen
- Die Zeichen eines Trancezustandes
- Rapport in der Hypnose
- Trancetiefen und - vertiefungen
- Refraiming -, Regressions- und Einstreutechniken
- Selbsthypnose
- Zielfindung
- Arbeit mit Anteilen des Unterbewusstsein
- Ankerungstechniken
- Posthypnotische Suggestionen
- Formen der Hypnose
- Ressourcen Ressourcen Ressourcen
- Arbeiten mit Metaphern und Symbolisierungen
- Überwinden von Widerständen und Blockaden wie Scham, Schuldgefühle und Ängste
- Arbeiten mit dem „Inneren Kind“
- Helfende „innere Archetypen“
- Beeinflussung medizinischer Größen wie z.B.: Immunsystem, Schmerzen, Blutdruck und Belastungsstörungen des Verdauungstraktes
- Trauma und Krisenintervention
- Hypnose mit Kindern und Jugendlichen
- System Dynamische Behandlungsstrategien bei zum Beispiel
- Mobbing
- Burn out
- Schlafstörungen
- Ängsten
- Sexualität
- Süchte (Rauchen, Alkohol, Essen)
Ihre Vorteile
- eine kompakte und zielgerichtete Ausbildung
- praktische Übungen mit ständiger individueller und persönlicher Betreuung durch die Dozenten
- kleine Arbeitsgruppen
- Hervorragend strukturierte Unterlagen
- Viele wertvolle Erfahrungen und Tipps aus dem Praxisalltag
- Das Know-How und exklusive Ambiente einer seit 20 Jahren
- bestehenden Ausbildungs- Akademie
Fortbildungsdauer
14 Ausbildungstage an 7 Wochenenden in einem Zeitraum von 6 Monaten
126 Ausbildungsstunden à 45 min
Termine
In Planung für 2021
Jeweils von 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ihre Investition
Sie erhalten ein Skript sowie am Ende der Fortbildung ein Zertifikat.
Inklusive einem kleinen Vormittagssnack und Kaffeepausenverköstigung
Ihre Dozenten
Einsatz der Hypnose zu Heilzwecken an anderen
Eine Ausbildung in Hypnose ersetzt keine fachärztliche oder psychotherapeutische Ausbildung.
Wer Hypnose zu Heilzwecken oder als Heilkunde ausüben ausüben möchte, ohne als Arzt bestallt zu sein, bedarf dazu einer Erlaubnis nach §1 Heilpraktikergesetz (HPG).
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für Psychotherapie hat 2006 Hypnotherapie als Heilverfahren anerkannt.
Bitte beachten Sie, dass ein Seminar keine Therapie ersetzt!
Im Rahmen des Seminars werden aus Haftungsgründen grundsätzlich keine medizinischen Heilbehandlungen bei Teilnehmern durch Referenten durchgeführt.
Das sagen unsere Kursteilnehmer
Beatrice Jacobs
"Ich möchte mich noch mal für die optimale Betreuung bei Euch bedanken. Die Skripte sind SEHR gut und übersichtlich aufgebaut, so dass man immer wieder darauf zurückgreifen kann. Das Ganze wurde noch durch die praktischen Übungen ergänzt, was mir sehr gut gefallen hat. So bekommt man ein gutes Gefühl für die Systematik und dafür wie es sich als Therapeut oder Patient so anfühlt.
Nicht zu vergessen, die super Bewirtung in den Pausen.
Herzlichen Dank!"
Rainer Zellmer, Wirtschaftspsychologe M.A.
"Jahrzehnte Kompetenz, praktische Erfahrung die man spürt"
Tanja Hochreiter
Sehr interessante und anspruchsvolle Fachfortbildung! Der Kurs war sehr gut organisiert. Die Dozenten Franziska und Thomas Obsieger standen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, man fühlte sich immer gut aufgehoben. Die Skripte sind leicht verständlich und übersichtlich gestaltet. Der Aufbau des Kurses mit Erarbeitung und Erklärung der Thematiken in der Theorie und praktischen Umsetzung ist sehr gut gelungen. Grosses Lob und herzlichen Dank an die Primus Akademie!
Ferdinand Huber
"Die Fortbildung bzw. Ausbildung der SDH war super.
Frau und Herr Obsieger hatten eine top Organisation des Kurses und der Anspruch war zu jeder Zeit hoch.
Die Themen waren sehr interessant und der Lehrstoff sehr professionell.
Auch die Verpflegung an den Wochenenden waren einwandfrei.
Ich würde und kann die Ausbildung nur empfehlen und freue mich auf die nächste Fortbildung an der Primus Akademie."